Die ersten Bauernhöfe und Siedlungen im Dorf-Hervest lassen sich bis in das Mittelalter zurückverfolgen. Die Lippe, als Fluss mit fruchtbaren Uferbereichen, bot ideale Bedingungen für Ackerbau und Viehzucht. In dieser Zeit begannen Menschen dort sesshaft zu werden.
Die Bauernhöfe erleben einen stetigen Wandel – von traditionellen Strukturen hin zu modernen, nachhaltigen Formen der Landwirtschaft. Um diesen spannenden Entwicklungsprozess näher kennenzulernen, lädt der landwirtschaftliche Ortsverein und der Landfrauenverein Dorsten-Hervest-Altendorf-Ulfkotte im Rahmen des 875 jährigen Jubiläums zu einer Fahrradtour „Mit der Kirche ums Dorf“ ein.
Die Tour startet am 13. Juli um 12.00 Uhr an der St. Paulus Kirche in Hervest.
Von dort aus geht es zum Hof der Familie Klümper, wo die Teilnehmenden einen Einblick in die moderne Milchviehhaltung bekommen. Ein besonderer Fokus liegt auf der innovativen Melktechnik mit einem Melkroboter, der effiziente und tiergerechte Arbeitsabläufe ermöglicht. Im Anschluss führt die Route weiter durch den malerischen Brauk in Richtung Hof May. Hier erfahren die Besucher Wissenswertes über den Anbau von Beerenobst und Haselnüssen sowie regenerative Energien, die in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zum Abschluss des Tages gibt es um ca. 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen auf dem Spargelhof Kemna, um den Austausch untereinander zu fördern und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die gemeinsam die bäuerliche Entwicklung hautnah erleben möchten. Wir bitten um Anmeldung in einem unserer Pfarrbüros bis zum 09.07.2025.