Katholische Kirchengemeinde St. Paulus Dorsten-Hervest

Veranstaltungen

Blasmusik St. Marien lädt zum vorweihnachtlichen Konzert

Blasmusik St. Marien lädt zum vorweihnachtlichen Konzert

Zu ihrem diesjährigen traditionellen vorweihnachtlichen Konzert am Samstag, 06.12. lädt die Blasmusik St. Marien herzlich ein. Um 19.30 Uhr beginnt das stimmungsvolle Konzert in der illuminierten Marienkirche. Moderne Stücke, wie auch klassische Weihnachtslieder zum Mitsingen stehen auf dem Repertoire. Eine wundervolle Gelegenheit, sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen zu lassen.

 Als „Special Guest“ wirkt in diesem Jahr erstmals der Hervester Chor CHORioso mit, eine Aufführung, die es so noch nicht gegeben hat. Im Anschluss an das Konzert sind alle Gäste eingeladen, den Abend bei einem Imbiss und Glühwein in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Hierzu wird ins Pfarrheim St. Marien eingeladen.

Eintrittskarten zum Preis von 10,-€ sind im Onlineshop der Vereinten Volksbank erhältlich, sowie in den Pfarrbüros der Gemeinde St. Paulus und in der Bäckerei Imping (An der Molkerei). Auch eine Abendkasse wird es geben. Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren haben freien Eintritt.

Veranstaltungen

Nikolauszug St. Paulus

Nikolausumzug St. Paulus

Am zweiten Adventssonntag, 07. Dezember 2025, findet wie gewohnt der Nikolauszug in Dorf Hervest statt. Der Nikolauszug ist die 10. von insgesamt 10 Veranstaltungen im Jubiläumsjahr „875 Jahre Dorf Hervest“.

Treffpunkt: Kapelle Schulte-Tenderich (Kreuzung Kapellenweg / Orthöve) Beginn: 16:30 Uhr Von dort führt der Zug über die Orthöve in Richtung Fa. Hütter, weiter bis zurKreuzung Gaststätte Grütering/Jägerhof Einhaus und anschließend rechts in die Dorfstraße zum Feuerwehrgerätehaus.Musikalisch wird der Nikolauszug vom Blasorchester St. Antonius begleitet. Am Feuerwehrgerätehaus wird der Nikolaus feierlich begrüßt und die Nikolaustüten werden verteilt. Im Anschluss laden wir herzlich zu geselligen Stunden am Feuerwehrgerätehaus ein – mit heißem Kakao, Glühwein, Erfrischungsgetränken, Pilzpfanne und Grillwürstchen.

Denn gerade im Jubiläumsjahr zeigt sich: Tradition verbindet – und unser Dorf lebt durch seine Menschen.  Hinweis: Die Nikolaustüten müssen am Sonntag, 07. Dezember 2025 bis 20 Uhr abgeholt werden.

Die Unterstützer des Nikolauszuges Dorf Hervest sind bis zum 16. November 2025 in den einzelnen Bezirken im Dorf unterwegs. Sie gehen von Tür zu Tür, um Nikolaustüten zum Preis von 5,00 € zu verkaufen und gleichzeitig Spenden für den Nikolauszug zu sammeln. Mit dem Erlös werden die traditionellen Nikolausfeiern unterstützt, bei denen die Kinder eine gefüllte Tüte und einen festlichen Moment mit dem Nikolaus erleben dürfen.  Darüber hinaus werden am Freitag, 21. November 2025, von 9:00 bis 11:30 Uhr Karten im Pfarrbüro St. Paulus (Petrusstraße 6) sowie im Pfarrbüro St. Josef (Burgsdorffstraße 154) angeboten.  Der Nikolauszug Dorf Hervest freut sich über jede Unterstützung und dankt allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement!

Verein der Unterstützer des Nikolauszuges Dorf Hervest nicht e.V.

Kinder, Veranstaltungen

Filmnacht für Kinder

Am Freitag, 21.11 laden wir alle Kinder ab 9 Jahren zu einer Filmnacht in unseren Kinder- und Jugendtreff ein. Start ist um 18.30 Uhr und das Angebot endet am Samstag, 22.11 um 10.00 Uhr nach dem Frühstück. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt.

Bitte mitbringen: Schlafsack, Luftmatratze, Waschzeug, Wäsche, Hausschuhe.

Anmeldungen gibt´s hier als Download.

Bitte in unseren Pfarrbüros abgeben!

Uncategorized

Ergebnisse der Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahl

In den Kirchenvorstand wurden gewählt: Theodor Aldenhoff, Carsten Bewer, Dirk Börger, Sandra Deckers, Annette Diepenbruck, Klaus-Dieter Grütering, Michael Grütering, Rita Hövelmann, Manfred Klümper, Johannes-Josef May.

In den Pfarreirat wurden gewählt: Ursula Bensch, Jürgen Bernhardt, Linus Bernhardt, Christiane Fritz, Karsten Fromm, Christoph Hauptvogel, Johannes Hauptvogel, Christina Papenfuß, Martin Schukalla, Claudia Sofke, Hildegard Ulepic.