Katholische Kirchengemeinde St. Paulus Dorsten-Hervest

Ferienspaß „Die Wildnisforscher von Dorsten“ vom 27.07. – 31.07.2025

Hier gibt’s das Anmeldeformular.

Pfarrgemeinde St. Paulus, Veranstaltungen

875 Jahre Dorf Hervest – Hoftour

Die ersten Bauernhöfe und Siedlungen im Dorf-Hervest lassen sich bis in das Mittelalter zurückverfolgen. Die Lippe, als Fluss mit fruchtbaren Uferbereichen, bot ideale Bedingungen für Ackerbau und Viehzucht. In dieser Zeit begannen Menschen dort sesshaft zu werden.
Die Bauernhöfe erleben einen stetigen Wandel – von traditionellen Strukturen hin zu modernen, nachhaltigen Formen der Landwirtschaft. Um diesen spannenden Entwicklungsprozess näher kennenzulernen, lädt der landwirtschaftliche Ortsverein und der Landfrauenverein Dorsten-Hervest-Altendorf-Ulfkotte im Rahmen des 875 jährigen Jubiläums zu einer Fahrradtour „Mit der Kirche ums Dorf“ ein.
Die Tour startet am 13. Juli um 12.00 Uhr an der St. Paulus Kirche in Hervest.
Von dort aus geht es zum Hof der Familie Klümper, wo die Teilnehmenden einen Einblick in die moderne Milchviehhaltung bekommen. Ein besonderer Fokus liegt auf der innovativen Melktechnik mit einem Melkroboter, der effiziente und tiergerechte Arbeitsabläufe ermöglicht. Im Anschluss führt die Route weiter durch den malerischen Brauk in Richtung Hof May. Hier erfahren die Besucher Wissenswertes über den Anbau von Beerenobst und Haselnüssen sowie regenerative Energien, die in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zum Abschluss des Tages gibt es um ca. 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen auf dem Spargelhof Kemna, um den Austausch untereinander zu fördern und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die gemeinsam die bäuerliche Entwicklung hautnah erleben möchten. Wir bitten um Anmeldung in einem unserer Pfarrbüros bis zum 09.07.2025.

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

Uncategorized

Beteiligung bei Dorstener Jubiläumsfeierlichkeiten

Unsere Pfarrgemeinde hat sich am vergangenen Wochenende sehr intensiv bei den Feierlichkeiten zum Auftakt der 775-Jahrfeier zum Stadtjubiläum und in Erinnerung an die Kommunale Neuordnung vor 50 Jahren eingebracht. Unser Pastoralassistent Marko Weibels machte dabei den Auftakt, indem er mit dem Evangelischen Pfarrer Jan-Philipp Hellmer den Ökumenischen Gottesdienst am Sonntagmorgen im Amphitheater mit gestaltete. Unser Aktivenrunde war den ganzen Tag auf Maria Lindenhof mit einem eigenen Stand aktiv und hat Slush-Eis in zwei Geschmacksrichtungen, sowie Zuckerwatte und Popcorn verkauft. Er Erlös ist für unsere Kinder- und Jugendarbeit bestimmt.

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

Veranstaltungen

Buntes Treiben beim Schulfest an der Albert-Schweitzer-Schule Ein Tag voller Aktionen und Gemeinschaft

Die ASS lädt herzlich zum diesjährigen Schulfest ein! Am 27.6. ab 15 Uhr erwartet Kinder, Eltern und Gäste ein vielfältiges Programm mit spannenden Attraktionen und Mitmachaktionen für Groß und Klein im Anschluss an unsere Projektwoche zum Thema „Tiere“. Neben der Ausstellung, die die „Arbeitsergebnisse“ der Kinder aus der Projektwoche zeigt, werden von allen Klassen sowie der OGS Spiele und Mitmachaktionen angeboten. Auch die Freiwillige Feuerwehr Dorsten-Hervest wird wieder mit ihrem Einsatzfahrzeug für leuchtende Kinderaugen sorgt. Auch die Pfarrgemeinde St. Josef wird unser das Fest mit einem bunten Angebot unterstützen. Sportlich wird es mit dem SuS Hervest-Dorsten sowie dem TTV Hervest-Dorsten, die spannende Spiel- und Sportangebote bereithalten. Tierfreunde dürfen sich auf einen Besuch vom Tierheim Dorsten freuen, das Einblicke in seine Arbeit gibt und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren vermittelt. Für alle Interessierten werden außerdem zwei Schulführungen angeboten, bei denen sich die Besucher ein Bild vom vielfältigen Schulleben machen können und eine Idee bekommen dürfen, was der geplante Umbau für Veränderungen mit sich bringt. Das Schulfest ist eine tolle Gelegenheit, die Schule besser kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam einen fröhlichen Tag zu erleben. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

Uncategorized

Firmung in St. Marien

Am Samstag, 14. Juni haben 15 Jugendliche das Sakrament der Firmung in der Marien Kirche empfangen. Weihbischof Rolf Lohmann rief in seiner Predigt die jungen Leute dazu auf, sich mit ihren Talenten in Kirche und Gesellschaft einzubringen und Farbe in eine bessere Welt zu bringen. 

bento4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

Jugend

„Walk&Talk“ vor der Firmung

Zum ersten Mal hatte der Pastorale Raum Dorsten-Kirchhellen zu einem gemeinsamen Tag aller Jugendlichen, die sich auf die Firmung vorbereiten mit ihren Patinnen und Paten eingeladen. Gestartet wurde am Sonntagnachmittag, 18.05.25 in den jeweiligen Gemeinden mit einem Sternmarsch mit Impulsen zum Maria Lindenhof. Dort gab es verschiedene kreative Angebote und viel Musik! So konnten die jungen Leute zum Beispiel an einer Himmelsleiter ihre Gedanken, Fragen und Sorgen auf einer kleinen Holzleiste aufschreiben und anbinden oder auf einer Friedenstaube unterschreiben und diese farblich gestalten. Zum Abschluss gab es noch einmal Musik von einer Dudelsack-Band und ein Abschlussgebet sowie einen Segen für den weiteren Lebens- und Glaubensweg!

toto slot

slot gacor

slot gacor maxwin

bento4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

Veranstaltungen

Im Alter sicher leben

Am Mittwoch, 02. Juli 2025 um 16 Uhr hält Herr Peuker, Kriminalhauptkommissar der Polizei, einen Vortrag zum Thema „Im Alter sicher leben“ im Gemeindehaus St. Josef. Die kriminalpolizeilichen Statistiken zeigen, dass ältere Mitbürger zwar deutlich weniger gefährdet sind, Opfer von Straftaten zu werden, sich aber in Einzelbereichen Straftäter auf diese Bevölkerungsgruppe geradezu spezialisiert haben. Das (Er-)Kennen „der Maschen“ dieser Tätergruppierungen, ein umsichtiges Handeln und eine schnelle Reaktion sind daher wichtige Faktoren, um nicht Opfer solcher Straftäter/Straftaten zu werden.
Der etwa einstündige Vortrag behandelt daher die Themenbereiche Taschen- und Trickdiebstahl, der Unbekannte an der Wohnungstür sowie den Enkeltrick und – ganz aktuell – „ Den falschen Polizeibeamten“ / „Schockanrufe“ und den „WhatsApp-Trick.

Wir laden alle interessierten Gemeindemitglieder zu diesem Vortrag ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

toto slot

slot gacor

slot gacor maxwin

bento4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

Pfarrgemeinde St. Paulus

Maiandachten

In unserer Pfarrei finden in diesem Jahr wieder Maiandachten in den Kirchen oder an Wegkapellen statt, die jeweils unterschiedlich gestaltet werden. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und schenken Sie sich im Anschluss daran Zeit zum Klönen und zur Begegnung bei einem kühlen Getränk.

Termine:

Mo., 12.05. 19 Uhr Kirche St. Josef „Maria – Ja zum Leben“
Mo, 19.05. 15 Uhr Kapelle Schulte-Tenderich Gestaltet von der KfD St. Paulus
Do., 22.05. 19 Uhr Kirche St. Paulus „Wer ist eigentlich Maria?“
Fr., 30.05. 18.30 Uhr Kirche St. Marien „Maria – (Ver-)Mittlerin,

Fürsprecherin, Beschützerin“

Ihnen einen erfrischenden (Marien-) Monat Mai!
Ihr Marko Weibels, Pastoralassistent in St. Paulus

toto slot

slot gacor

slot gacor maxwin

bento4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

cabe4d

rimbatoto

Veranstaltungen

Trödelmarkt rund um St. Josef

Trödeln Sie mit! – Trödeln in netter Atmosphäre

Am Samstag 26. April 2025 wird wieder rund um die Josefkirche getrödelt. Eine feste Institution und ein beliebter Treffpunkt. Ein bisschen stöbern hier, ein bisschen feilschen dort –  das macht nicht nur Spaß, sondern schont auch den Geldbeutel. Wer sich zu einem Flohmarkt-Besuch entschließt, wird in der Regel auch fündig.

Geöffnet ist der Markt ab 13 Uhr. Wir erwarten viele Händler mit fantastischen Angeboten.

Auch das Outdoor-Café St. Josef lädt Sie ein zu frischen Waffeln, Kuchen und preiswertem Kaffee. Wer es lieber herzhaft mag, Würstchen werden auch gegrillt.

Die Standgebühr beträgt 2,00 €.                                   

Standaufbau erst ab 12.30 Uhr.

Anmeldungen der Verkäufer nehmen wir ab sofort entgegen.

toto slot

slot gacor

slot gacor maxwin

bento4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

cabe4d

rimbatoto

Pfarrgemeinde St. Paulus, Veranstaltungen

Waldkreuzweg in Reken

Am Freitag,  11. April 25 gibt es wieder einen Kreuzweg für Pilger der Hoffnung  in Reken.
Mitten in Feld und Wald sind 14 liebevoll gepflegte und gestaltete Kreuzweg – Stationen zu finden. Es ist schon etwas besonderes diesen Kreuzweg zu gehen, Gottes Schöpfung so nahe zu sein, sich auf den Weg zu machen mit Texten, die uns zeigen, wie aktuell die Kreuzweg -Stationen heute sind.
Unser Thema in diesem Jahr: Doch mittendrin ist Gott
Treffpunkt ist der Parkplatz an der Josefkirche um 17.30 Uhr.

toto slot

slot gacor

slot gacor maxwin

bento4d

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

cabe4d

rimbatoto

Kinder, Veranstaltungen

Spiel & Spaß Wochenende im Friedensdorf Oberhausen

Wir laden alle Kinder ab 8 Jahren ein, mit uns ein Wochenende im Friedensdorf Oberhausen zu verbringen.
Dort leben zurzeit über 120 Kinder aus verschiedenen Kriegsgebieten, die in ganz Deutschland in Krankenhäusern medizinisch behandelt werden und bis zur Genesung im Friedensdorf leben. Wir werden in den zwei Tagen von Mitarbeiter*innen des Friedensdorfs begleitet und fester Bestandteil eines Besuches ist immer die Begegnung und das gemeinsame Spielen mit den Kindern auf dem Dorfplatz.
Freitag, 04.04.: 17.00 Uhr bis Sonntag, 06.04. um 13.00 Uhr
(Bitte Fahrgemeinschaften bilden)
Adresse: Rua Hiroshima, 46147 Oberhausen.
Kosten: 25€
Bitte mitbringen: Bettwäsche, Waschzeug, Wechselkleidung, Hausschuhe
Max: 28 TN
Weitere Infos: www.friedensdorf.de
Anmeldungen sind in unseren drei Pfarrbüros möglich, das Anmeldeformular kann HIER heruntergeladen werden.

slot gacor

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

cabe4d

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

rimbatoto

cabe4d

cabe4d

rimbatoto

bandar togel

cabe4d

rimbatoto