Katholische Kirchengemeinde St. Paulus Dorsten-Hervest

Anmeldungen Sommerangebote

In diesem Jahr ist der Anmeldetermin für unser Sommerlager und auch für den Ferienspaß am Sonntag, 02. Februar von 12.00-13.00 Uhr im Gemeinderaum St. Josef.

Ferienfreizeit in Zeeland
Für eine Woche werden wir in einem Selbstversorgerhaus auf einem Campingplatz „In de Boogerd”, in Burgh-Haamstede (Zeeland/Niederlande) die Freizeit verbringen. Auf dem Programm stehen: Gruppenspiele am und im Haus, Ausflüge in die Stadt, Strandbesuche, kleine Fahrradtouren und einen weiteren Ausflug in einen umliegenden Ort.
Zeitraum: Fr., 01.- Fr., 08 August 2025
Alter: 10 – 15 Jahre,
Kosten: 220€ pro Person, Geschwisterkind/er: 210€
Anzahlung: 100€
Hier das Formular für die Anmeldung herunterladen.

Ferienspaß
Unter dem Motto „ Die Wildnisforscher von Dorsten“ findet unser Angebot in der 3. Ferienwoche statt.
Wir laden am Sonntag, 27. Juli zum Besuch der Messe um 11.00 Uhr. ein. Anschl. Start des Ferienspaßes mit Imbiss und Kennenlernen bis 15.00 Uhr.
Der Ferienspaß endet auch schon am Donnerstagnachmittag, 31.07. da wir am Freitagmorgen ins Ferienlager fahren werden.
Alter: 6-10 Jahre
Kosten: 35€, Geschwisterkinder: 30€
Hier das Formular für die Anmeldung herunterladen.

Veranstaltungen

Trödelmarkt rund um St. Josef

Trödeln Sie mit! – Trödeln in netter Atmosphäre

Am Samstag 26. April 2025 wird wieder rund um die Josefkirche getrödelt. Eine feste Institution und ein beliebter Treffpunkt. Ein bisschen stöbern hier, ein bisschen feilschen dort –  das macht nicht nur Spaß, sondern schont auch den Geldbeutel. Wer sich zu einem Flohmarkt-Besuch entschließt, wird in der Regel auch fündig.

Geöffnet ist der Markt ab 13 Uhr. Wir erwarten viele Händler mit fantastischen Angeboten.

Auch das Outdoor-Café St. Josef lädt Sie ein zu frischen Waffeln, Kuchen und preiswertem Kaffee. Wer es lieber herzhaft mag, Würstchen werden auch gegrillt.

Die Standgebühr beträgt 2,00 €.                                   

Standaufbau erst ab 12.30 Uhr.

Anmeldungen der Verkäufer nehmen wir ab sofort entgegen.

Pfarrgemeinde St. Paulus, Veranstaltungen

Waldkreuzweg in Reken

Am Freitag,  11. April 25 gibt es wieder einen Kreuzweg für Pilger der Hoffnung  in Reken.
Mitten in Feld und Wald sind 14 liebevoll gepflegte und gestaltete Kreuzweg – Stationen zu finden. Es ist schon etwas besonderes diesen Kreuzweg zu gehen, Gottes Schöpfung so nahe zu sein, sich auf den Weg zu machen mit Texten, die uns zeigen, wie aktuell die Kreuzweg -Stationen heute sind.
Unser Thema in diesem Jahr: Doch mittendrin ist Gott
Treffpunkt ist der Parkplatz an der Josefkirche um 17.30 Uhr.

Kinder, Veranstaltungen

Spiel & Spaß Wochenende im Friedensdorf Oberhausen

Wir laden alle Kinder ab 8 Jahren ein, mit uns ein Wochenende im Friedensdorf Oberhausen zu verbringen.
Dort leben zurzeit über 120 Kinder aus verschiedenen Kriegsgebieten, die in ganz Deutschland in Krankenhäusern medizinisch behandelt werden und bis zur Genesung im Friedensdorf leben. Wir werden in den zwei Tagen von Mitarbeiter*innen des Friedensdorfs begleitet und fester Bestandteil eines Besuches ist immer die Begegnung und das gemeinsame Spielen mit den Kindern auf dem Dorfplatz.
Freitag, 04.04.: 17.00 Uhr bis Sonntag, 06.04. um 13.00 Uhr
(Bitte Fahrgemeinschaften bilden)
Adresse: Rua Hiroshima, 46147 Oberhausen.
Kosten: 25€
Bitte mitbringen: Bettwäsche, Waschzeug, Wechselkleidung, Hausschuhe
Max: 28 TN
Weitere Infos: www.friedensdorf.de
Anmeldungen sind in unseren drei Pfarrbüros möglich, das Anmeldeformular kann HIER heruntergeladen werden.

St. Josef, Veranstaltungen

Seniorenkarneval St. Josef

Ausgelassene Stimmung herrschte bei den Senioren von St. Josef während der Karnevalsfeier am Mittwoch, 19.Februar! Das Vorbereitungsteam hatte nicht gespart mit Witz und Humor, den Nachmittag auszurichten: zwischen Luftschlangen und Büttenreden erwartete die verkleideten Teilnehmer u.a. Bowle und Berliner. Tolle Livemusik brachte die lustigen Senioren zum Toben! Es war ein rundherum gelungener Nachmittag!

Uncategorized

Wochenende im Friedensdorf 

Ein bewegendes Wochenende haben unsere Jugendlichen, die sich zurzeit auf das Sakrament der Firmung vorbereiten, im Friedensdorf Oberhausen vom 14.-16.02. erlebt. Neben dem Kennenlernen der Arbeit, lag vor allem der Schwerpunkt auf die Begegnung mit den Kindern auf dem Dorfplatz. Dort wurde Fußball, Seil springen oder fangen gespielt. In unseren weiteren thematischen Einheiten ging es um die christlichen Werte, unser Firm-Motto „Farbe bekennen“ und die Frage, ob unser Land überhaupt noch ein christliches Land ist. Zwischendurch gab es immer wieder Spiel-Einheiten, Morgen- und Abendimpulse und ein Online-Quiz (Kahoot) rund um die Themen Glaube, Bibel und Christ sein.

Das Friedensdorf wurde in den 60er Jahren von einem evangelischen  Pfarrer gegründet. Zurzeit leben über 120 Kinder aus Kriegsgebieten auf dem Gelände, die in ganz Deutschland in Krankenhäusern medizinisch behandelt werden und bis zur Genesung im Friedensdorf leben. Weitere Infos: www.friedensdorf.de

Uncategorized

TAIZÈ-Gebet

Gemeinsam für die Einheit der Christen

Seit vielen Jahren treffen sich evangelische und katholische Christen aus Hervest zum Taizé-Gebet. Im Rahmen dieser Gebetswoche finden an vier Abenden Taizé-Gebete statt, jeweils in einer anderen Kirche in Hervest. Den Rahmen bilden meditative Lieder. Mit Gebeten und Texten wird das Evangelium in die Mitte gestellt. Die Gebete finden jeweils um 19.00 Uhr statt, und zwar am:

03.02.    19.00 Uhr                             St. Josef

04.02.    19.00 Uhr                             St. Paulus   – die Abendmesse entfällt

05.02.    19.00 Uhr                             Kreuzkirche

06.02.    19.00 Uhr                             St. Marien

 

 

Uncategorized

Vorstellung unserer neuen Verbundleitung für die Kindertageseinrichtungen St. Josef, St. Marien und St. Paulus

Liebe Gemeindemitglieder, Liebe Familien, Liebe Interessierte, 

mein Name ist Lisa Jüttermann und ich bin seit dem 01. Februar 2025 die Verbundleitung der Pfarrgemeinde St. Paulus. Ich werde die Kindertagesstätten St. Paulus, St. Marien und das Familienzentrum St. Josef gemeinsam mit den Einrichtungsleitungen verantwortlich leiten. 

Ich bin 24 Jahre alt, komme aus und wohne in Dorsten Lembeck. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin, Fachwirtin für Kitamanagement sowie Wirtschaftspsychologin. Ich freue mich darauf, den Verbund mit meinem pädagogischen, wirtschaftlichen und psychologischen Know-How unterstützen und begleiten zu dürfen. Meine Neugierde begleitet mich sowohl im Beruf als auch in meiner Freizeit. Ich lese Bücher zu vielfältigen Themen und erkunde gerne die Welt auf Reisen. 

Als Verbundleitung arbeite ich mit den Mitarbeitenden, Eltern, Träger, pastoralen Gremien, Zentralrendantur und dem zuständigen Amt für Familie und Jugend zusammen. Ich bin zuständig für Verwaltungsaufgaben, Personalführung, Haushaltsplanung, die Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen, u.v.m.

Ich freue mich auf nette Begegnungen mit vielen neuen Menschen!

Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. 

Herzliche Grüße 

Lisa Jüttermann 

Pfarrgemeinde St. Paulus

Sternsinger – Segen to go

Wir bitten alle um Entschuldigung, die am Di, 07.01. vergebens zu REWE gekommen sind.
Wegen des Betreiberwechsels konnten wir erst am 02.01 Kontakt zum Geschäft aufnehmen.
Leider musste aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr der „Segen to go“ vor REWE entfallen.